Ursachen für eine reduzierte Resilienz – eine KI unterstützte Übersicht

Eine reduzierte Resilienz (Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress, Krisen und Belastungen) kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind zentrale Gründe, die individuell oder in Kombination auftreten können:

1. Frühkindliche Erfahrungen

  • Traumatische Kindheitserlebnisse (z. B. Vernachlässigung, Missbrauch)
  • Mangel an sicherer Bindung zu Bezugspersonen
  • Überbehütung oder zu wenig Förderung von Selbstständigkeit

2. Psychische Vorerkrankungen

  • Depressionen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen
  • Chronischer Stress oder Burnout
  • Geringes Selbstwertgefühl oder mangelndes Selbstwirksamkeitserleben

3. Soziale Faktoren

  • Fehlende soziale Unterstützung (Familie, Freunde, Netzwerk)
  • Soziale Isolation oder Ausgrenzung
  • Konflikte oder belastende Beziehungen

4. Lebensumstände

  • Dauerhafte Überlastung (z. B. durch Arbeit, Pflege, finanzielle Sorgen)
  • Chronische Krankheit oder körperliche Einschränkungen
  • Mangel an Kontrolle oder Einfluss auf das eigene Leben

5. Persönlichkeitsmerkmale

  • Hohe Sensibilität oder geringe Frustrationstoleranz
  • Perfektionismus oder starkes Harmoniebedürfnis
  • Pessimistische Grundhaltung

6. Fehlende Ressourcen oder Strategien

  • Mangel an Coping-Strategien (z. B. keine Entspannungstechniken)
  • Geringe Problemlösefähigkeiten
  • Fehlende Fähigkeit zur Reflexion oder Perspektivwechsel