1.Gesundheit und Selbstregulation

Gesundheit ist die Fähigkeit des Körpers, sich an innere und äußere Veränderungen anzupassen. Dies geschieht über ein störungsfreies Netzwerk aus Organen, Muskeln, Nerven, Bindegewebe und Haut. Stress, Erkrankungen oder Traumata können die Selbstregulation unseres autonomen Nervensystem ( ANzS) stören und unsere körperliche und seelische Belastbarkeit vermindern. . 

2.Vegetative Regulationsstarre und Beckenverwringung 

Körperliche oder seelische Narben können als Störherde im Körper oder als Störfelder im energetischen Feld des Körpers diese Belastbarkeit zusätzlich herabsetzen. Überschreitet unser Alltagsstress unsere aktuelle Grenze der Belastbarkeit, kann unser ANS dekompensieren. Die Regulation zwischen Leistungs- und Regenerationsmodus ist gestört. Die Integrale Orthopädie sieht als Zeichen für diese Regulationsstarre eine Verwringung oder ähnliche Verspannung des Beckens.

3.Rolle des Nabels

Der Nabel ist ein zentraler Verbindungspunkt des Fasziennetzes, das Körperoberfläche, Organe und Bewegungsapparat miteinander verknüpft. Als solcher erfährt er theoretisch von allen Vorgängen des Körpers und beeinflusst möglicherweise wiederum hormonelle und nervliche Steuerzentren wie den Vagusnerv, das Sonnengeflecht und die vegetative Stressachse. Er speichert als unsere “Urnarbe” möglicherweise auch emotionale, physische und hormonelle Erfahrungen aus dem Mutterleib. Die Integrale Orthopädie sieht im Nabel die erste Regulationszentrale, die bei Stress dekompensiert und als zentraler Störherd alle Systeme unseres Körpers belasten kann.

4.Therapieansatz der Faszien Integrationstherapie

Die Behandlung zielt darauf ab die körpereigene Regulationsfähigkeit und Ausrichtung in der Mitte wiederherzustellen. Mit dem Stresstest werden die Störungen in der Verbindung von Faszien und ANS in ihrem Bezug zur Beckenverwringung ermittelt. Mit den Stressreflexen werden die Ursachen des individuellen Stressmusters ermittelt. Und mit den Integrationstechniken werden diese dann nacheinander entlastet und integriert. Mit sanften, ortho-bionomischen Techniken werden anschließend verbliebene Blockaden und Verspannungen aufgelöst.

5. Forschung in der Integralen Orthopädie

Die Erkenntnisse der Integralen Orthopädie beruhen auf der Untersuchung und Behandlung von Tausenden von Patienten. Die Erfahrung, dass es ein Energiefeld oder eine sogenannte Aura gibt und dieses der Funktion des Körpers übergeordnet ist, lässt sich an Hand der Auflösung der Beckenverwringung objektiv in allen Fällen einer Aurabelastung nachweisen. Das Gleiche gilt für die Bedeutung des Nabels sowie von Störherden und auch für die Bestrahlung mit Laserlicht in Bezug zur Beckenverwringung und Entlastung des autonomen Nervensystems und oft auch zur Befreiung fest gehaltener Emotionen. All dies sind wesentliche Erkenntnisse über die Funktion unseres Körpers, die einer weiteren, wissenschaftlichen Untersuchung, aber vor allem auch einer allgemeinen Verbreitung unter Patienten und Therapeuten bedürfen.